Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Google Remarketing Pixel
Partnerprogramm

Das Climping Technology Alpine Up gilt als das vielseitigste und kompletteste... mehr
Das Climping Technology Alpine Up gilt als das vielseitigste und kompletteste Sicherungs-/Abseilgerät, es eignet sich für den Gebrauch am Berg mit Halbseilen, Zwillingsseilen oder mit dem Einfachseil. Dank der extremen Vielseitigkeit kann mit dem Doppelseil im Selbstblockier-Modus abgeseilt werden und es ermöglicht drei verschiedene Sicherungsmöglichkeiten je nach Terrain.
Im Anschluss an die natürliche Tendenz der Outdoorfirmen stets dünnere und leichtere dynamische Seile EN 892 herzustellen, hat CT beschlossen, die Markierung des Sicherungsgeräts ALPINE UP zu aktualisieren. Zahlreiche interne Tests haben gezeigt, dass ALPINE UP perfekt mit Halbseilen und Zwillingsseilen mit einem Durchmesser von Ø 7,3 mm funktioniert, sowie auch mit Einfachseilen mit dem Durchmesser von Ø 8,6 mm.
- Der Click-up Modus (unterstütztes manuelles Bremsen) ermöglicht:
- Sichern des Vorsteigers in sportlichen Mehrseillängenrouten (Zwischensicherungen mit Bohr- und Klebehaken);
- Selbstblockierendes Abseilen mit dem Doppelseil, dank des ausklappbaren Hebels;
- Absolute Sicherheit auch bei fehlerhaftem Einlegen des Seils ins Gerät.
- Der Dynamic-Modus (manuelles Bremsen) ermöglicht:
- Sichern des Vorsteigers in alpinen Routen und Eisfällen (Zwischensicherungen mit Friends, Nuts und Haken);
- Effiziente und modulierbare Bremsung durch v-förmige Bremsrillen, wie bei einem Tuber;
- Abseilen mit dem Doppelseil dank der v-förmigen Bremsrillen.
Der Einholmodus ermöglicht:
- Unabhängiges und selbstblockierendes Sichern von einem oder zwei Nachsteigern;
- Möglichkeit des Entsperrens und langsamen Ablassens eines Nachsteigers auch unter Zug, dazu reicht das Einfügen eines Expresskarabiners in die dafür vorgesehene Öffnung.
ALPINE UP wird mit dem eigenen Karabiner CONCEPT SGL HC ausgeliefert und muss absolut mit diesem verwendet werden, er besitzt eine Antiverschleißeloxierung und das ACL-System, welches der Belastung der Nebenachse vorbeugt.
Im Anschluss an die natürliche Tendenz der Outdoorfirmen stets dünnere und leichtere dynamische Seile EN 892 herzustellen, hat CT beschlossen, die Markierung des Sicherungsgeräts ALPINE UP zu aktualisieren. Zahlreiche interne Tests haben gezeigt, dass ALPINE UP perfekt mit Halbseilen und Zwillingsseilen mit einem Durchmesser von Ø 7,3 mm funktioniert, sowie auch mit Einfachseilen mit dem Durchmesser von Ø 8,6 mm.
- Der Click-up Modus (unterstütztes manuelles Bremsen) ermöglicht:
- Sichern des Vorsteigers in sportlichen Mehrseillängenrouten (Zwischensicherungen mit Bohr- und Klebehaken);
- Selbstblockierendes Abseilen mit dem Doppelseil, dank des ausklappbaren Hebels;
- Absolute Sicherheit auch bei fehlerhaftem Einlegen des Seils ins Gerät.
- Der Dynamic-Modus (manuelles Bremsen) ermöglicht:
- Sichern des Vorsteigers in alpinen Routen und Eisfällen (Zwischensicherungen mit Friends, Nuts und Haken);
- Effiziente und modulierbare Bremsung durch v-förmige Bremsrillen, wie bei einem Tuber;
- Abseilen mit dem Doppelseil dank der v-förmigen Bremsrillen.
Der Einholmodus ermöglicht:
- Unabhängiges und selbstblockierendes Sichern von einem oder zwei Nachsteigern;
- Möglichkeit des Entsperrens und langsamen Ablassens eines Nachsteigers auch unter Zug, dazu reicht das Einfügen eines Expresskarabiners in die dafür vorgesehene Öffnung.
ALPINE UP wird mit dem eigenen Karabiner CONCEPT SGL HC ausgeliefert und muss absolut mit diesem verwendet werden, er besitzt eine Antiverschleißeloxierung und das ACL-System, welches der Belastung der Nebenachse vorbeugt.
Altersgruppe: | Erwachsene |
Geschlecht: | Unisex |
Farbe: | Blau |
Material: | Alu |
Weiterführende Links zu "CLICK UP plus Blau"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "CLICK UP plus Blau"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.